Selbst die modernsten Maschinen brauchen Führung bei ihren Fertigungsaufgaben. Als Captain bist du die wichtigste Person an Bord. Sorge dafür, dass Hightech-Maschinen reibungslos laufen, warte sie und nimm Neue in Betrieb. Bringe und halte Maschinen, Anlagen und Roboter mit deiner Sorgfalt sowie deinem technischen Know-how auf Kurs. Ein Beruf mit Präzision. Deine zweijährige Ausbildung macht dich fit für einen Beruf der voller Spezialwissen steckt. Hier wird das Können des Einzelnen in technischer Hinsicht gefordert. Vor allem in fachgerechter Bedienung und Umrüstung, vorbeugender Wartung und Inspektion von Produktionsmaschinen. Ebenso stellst du Störungen fest und prüfst die Funktionen von Sicherungseinrichtungen. In einer einjährigen Grundausbildung wird das Fundament für die spätere Spezialisierung in der jeweiligen Branche gelegt.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Daten & Fakten
Erforderlicher Schulabschluss
Qualifizierender Hauptschulabschluss
Persönliche Anforderung
- Technisches Interesse
Berufsschule
Staatliche Berufsschule Günzburg sowie Kirchheim/ Schwaben und Berufsschule Ursberg
Ausbildungsdauer
2 Jahre

Wesentliche Inhalte der Berufsausbildung
- Erlernen der Grundfertigkeiten (Feilen, Bohren, Reiben, Senken usw.)
- Fachgerechter Umgang mit Werkzeugmaschinen
- Einrichten und Bedienen von Produktionsmaschinen
- Programmieren und Bedienen von computergesteuerten Produktionsmaschinen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung
- 1 1/2-jährige Zusatzausbildung zum Industriemechaniker
- Teilnahme an spezialisierten Lehrgängen
Aufstiegsmöglichkeiten
- Gruppenleiter
- Abteilungsleiter
- Meister


Wanzl GmbH & Co. KGaA
Hasberger Straße 13
87757 Kirchheim